Überdurchschnittlich viele Kita- und Hortplätze sorgen für
Entlastung in der Stadt
Eine erfreuliche Nachricht für Familien verkündete die Stadt Lichtenfels, nämlich dass im gesamten Stadtgebiet ausreichend Krippen-, Kindergarten- und Hortplätze vorhanden sind. Dank einer engen Zusammenarbeit zwischen den Trägern der Einrichtungen und der Stadtverwaltung übersteigen die verfügbaren Betreuungsplätze sogar den aktuellen Bedarf.

Erster Bürgermeister Andreas Hügerich zeigt sich zufrieden: „Diese positive Entwicklung ist ein Beweis für das gute Miteinander aller Beteiligten und ein wichtiger Schritt, um Familien in Lichtenfels bestmöglich zu unterstützen.“ Die Koordination zwischen den Trägern der Einrichtungen trägt maßgeblich dazu bei, dass Eltern in Lichtenfels ihre Kinder gut betreuen lassen können. Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Träger, darunter Nina Klett (evangelische Einrichtungen), BRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Petrak, Nadja Heinbuch (katholische Einrichtungen), Andrea Härty (Family-Farm Concept), sowie Stadtkämmerer Dominik Först (v.l.n.r.), betonen die Bedeutung dieser positiven Entwicklung für Lichtenfels. Mit dieser guten Nachricht zeigt Lichtenfels, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Stadt aktiv gefördert wird und Familien eine verlässliche Betreuung für ihre Kinder geboten wird, stellen die Vertreterinnen und Vertreter der Einrichtungen übereinstimmend fest.
Für Eltern, die einen Kita-Platz benötigen, steht Frau Weinmann von der Stadtverwaltung Lichtenfels unter der Telefonnummer 09571/795-138 gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.