44. Lichtenfelser Korbmarkt

19. bis 21. September 2025

 

Mehr als nur ein Markt: Das internationale Flecht-Kultur-Festival in Lichtenfels

 

Bild

Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich die Deutsche Korbstadt in ein Zentrum für Handwerk, Kultur und Kreativität
 

Marktzeiten: Samstag, 20. und Sonntag, 21. September von 10 bis 19 Uhr
 

Am dritten Septemberwochenende steht die Deutsche Korbstadt Lichtenfels wieder ganz im Zeichen des traditionsreichen Flechthandwerks. Der Lichtenfelser Korbmarkt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen dieser Art in Europa, findet vom 19. bis 21. September 2025 statt und lockt Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland nach Lichtenfels.

Das Flechten zählt zu den ältesten handwerklichen Techniken der Menschheit und ist weltweit verbreitet und hat auch in der Deutschen Korbstadt Lichtenfels eine lange Tradition. Seit 2016 ist das Flechthandwerk als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt. In Lichtenfels kann man die „Faszination Flechten“ erleben.

Inmitten der historischen Altstadt erwartet das Publikum ein einzigartiges Festival, das internationalen Spezialmarkt, Altstadtfest und kulturelle Highlights vereint. Über 80 Flechtwerkgestaltende, Ausstellende und Kunstschaffende aus 18 Ländern und fünf Kontinenten präsentieren in diesem Jahr ihr Können – so international war das Flecht-Kultur-Festival noch nie!

 

Flechtkunst, Musik, Kurzfilmfestival und vieles mehr – Kulturhighlights 2025

Neben hochwertigen Flechtprodukten aus aller Welt bietet das Festival ein vielseitiges Rahmenprogramm mit künstlerischen Darbietungen, Ausstellungen, Live-Musik und Mitmachaktionen:

  • das Flechtkunst-Großprojekt vor der Stadtpfarrkirche
  • die Sonderausstellung „Die feine Art des Flechtens“ im Lichtenfelser Stadtschloss
  • exklusive Flechtkurse mit nationalen sowie internationalen Kursleiterinnen und Kursleitern
  • das 4. Internationale Kurzfilmfestival „Flechtkultur – Weaving Culture“ im Kino „Neue Filmbühne“
  • Live-Musik mit über 20 Musikgruppen auf den Bühnen in der Altstadt
  • ein Familien- und Kinderprogramm mit Korbkarussell, Korbtheater, Straßenkünstlern und vielem mehr.

 

Ein großes Highlight ist auch in diesem Jahr das Musikprogramm, das für beste Unterhaltung und musikalischen Hochgenuss bis spät in den Abend hinein sorgt. Über 20 Live-Bands aus unterschiedlichen Genres sorgen mit abwechslungsreichem Musik- und Bühnenprogramm für festliche Stimmung – von Jazz, Blues und Rock bis hin zu Blasmusik heimischer Kapellen.

Bereits am Freitagabend, 19. September 2025 steigt der Auftakt zum Korbmarkt mit dem traditionellen Einzug der Marktteilnehmer und einem bunten Unterhaltungsprogramm auf den Bühnen sowie in den Straßen der Lichtenfelser Altstadt.

Erleben Sie die „Faszination Flechten“.

 

Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter www.korbmarkt.de

 

 

Ansprechpartner/Pressekontakt:


Stadt Lichtenfels
Steffen Hofmann 
Bamberger Str. 3 A 
96215 Lichtenfels   
Tel.: 09571/795-180 
E-Mail: steffen.hofmann@lichtenfels.de

Zentrum europäischer Flechtkultur e. V.
Manfred Rauh
Ringgasse 4
96215 Lichtenfels
Tel.: 09571/795-881
E-Mail: rauh@flechtkultur.eu
 

Bunter Trenner Interkulturelle Woche 2025