Pressemitteilung der Stadtwerke Lichtenfels
Inbetriebnahme des neuen Wasserhochbehälters Seubelsdorf am 25.08.2025
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrte Kunden,
die Stadtwerke Lichtenfels teilen mit, dass der neue Wasserhochbehälter Seubelsdorf mit einem Fassungsvermögen von 2.000 cbm am 25.08.2025 in Betrieb genommen wird.
Nach ca. 2 Jahren Bauzeit wird der neue Hochbehälter an das Netz der Wasserversorgung der Kernstadt Lichtenfels angeschlossen.
Für die künftige Wasserversorgung der Kernstadt bedeutet dies eine weitere Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Bereitstellung des Feuerlöschbedarfs.
Gleichzeitig wird der Wasserhochbehälter Friedenslinde und der bisherige Wasserhochbehälter Seubelsdorf stillgelegt.
Der neue Wasserhochbehälters Seubelsdorf liegt höher, so dass an der Hausinstallation ein höherer Wasserdruck ansteht. Die Stadtwerke Lichtenfels haben in den vergangenen Monaten in den betroffenen Druckzonen in der Hausinstallation vorhandene Druckminderer überprüft bzw. Druckminderer in die Hausinstallation eingebaut und zwar in der
- Zone Ober- und Unterwallenstadt
- Zone Seubelsdorf
- Zone Reundorf
- Zone Innenstadt mit Anger.
Die in den oben genannten Zonen betroffenen Kunden*innen wurden von den Stadtwerken per Handzettel im Briefkasten oder per Briefpost mit der Bitte eines Terminvorschlags verständigt. Erfolgte auf die Briefpost keine Reaktion, wurde in einem zweiten Brief auf die eigenverantwortliche Überprüfung bzw. den Einbau eines Druckminderers durch einen eingetragenen Vertragsinstallateur hingewiesen.
Abschließend möchten sich die Stadtwerke Lichtenfels bei den betroffenen Kunden*innen für die Unterstützung und die Mitarbeit bedanken.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Stadtwerke Lichtenfels unter der Tel.-Nr. 09571-95520 gerne zur Verfügung.
Stadtwerke Lichtenfels
Dipl.-Ing. (FH) Dietmar Weiß
Werkleiter